Der Hundeführerkurs 2019 der Butzbacher Jägervereinigung zur Ausbildung von Jagdgebrauchshunden begann unter der Leitung von Hundeobfrau U. Hurych am 12. Mai.
Am Morgen versammelten sich zahlreiche Hundeführer mit ihren jungen Hunden zu der ersten gemeinsamen Übungsstunde auf dem Sportplatz in Pohl-Göns. Bei sonnigem Wetter begrüßte U. Hurych zunächst die Teilnehmer und stellte dann den organisatorischen und formalen Rahmen vor. U. Hurych erläuterte die Notwendigkeit für jeden der Teilnehmer zu klären, in wie weit das Risiko der Jagdhundeausbildung im Rahmen der Jagdhaftpflichtversicherung erfaßt ist. Immer mehr Anbieter von Jagdhaftpflichtversicherungen schließen die Risiken der Jagdhundehaltung aus. So ist im Rahmen der Anmeldung, nicht nur eine Kopie des gelösten Jagdscheines, sondern auch eine Kopie der Versicherungspolice der Jagdhaftpflicht vorzulegen.
Der Abrichte- und Führerlehrgang findet immer sonntags von 9:00 bis 11:00 Uhr in Pohl-Göns statt. Die Termine für den vereinseigenen Hundeteich, die Übungstermine am Haubenmühlenteich sowie die Termine für die Schweißausbildung erfolgen separat.
Nach dieser trockenen Einführung ging es mit den ersten gemeinsamen Übungen los. Hier konnten die Hunde unter fachkundiger Anleitung von U. Hurych, bereits ihre soziale Verträglichkeit unter Beweis stellen.In den kommenden Wochen werden im Rahmen des Hundeführerkurses vielfältige und spannende Aufgaben auf die jungen Hunde zukommen, die ihrer Veranlagung gerecht werden.